Donnerstag 30. Oktober 2025
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • weLTweIT UNTeRRICHTeN
  • Tätigkeit
  • Länder
    • Belgien
    • Frankreich
    • Irland
    • Italien (inkl. Südtirol)
    • Kroatien
    • Schweiz
    • Slowenien
    • Spanien
    • UK
    • Ungarn
    • USA
  • Bewerbung
  • Informationsveranstaltungen
  • FAQ
    • Bewerbung
    • Auswahl & Vermittlung
    • Vorbereitung
    • im Gastland & Tätigkeit
    • Rückkehr
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter Anmeldung
Weltweit unterrichten ›
  • Home
  • Programme
    • Sprachassistenz
      • Sprachassistenz international
      • Sprachassistenz in Österreich
    • Austria Schulnetzwerk
      • Kurzzeitprogramme
        • Hospitationspraktikum
        • Praxis an österreichischen Auslandsschulen
        • Praxis an bilingualen Schulen und Kooperationsschulen
      • Österreichische Auslandsschulen
      • Weitere Auslandsschulen
        • Europäische Schulen
        • Bilinguale Schulen
        • Bildungsprojekte
      • Bildungsbeauftragte
    • Deutsch als Fremdsprache
      • Kultur und Sprache
  • Newsletter
  • News & Termine
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • : Weiß auf Schwarz
Login
Passwort vergessen registrieren
Hauptmenü:
  • Tätigkeit
  • Länder
    • Belgien
    • Frankreich
    • Irland
    • Italien (inkl. Südtirol)
    • Kroatien
    • Schweiz
    • Slowenien
    • Spanien
    • UK
    • Ungarn
    • USA
  • Bewerbung
  • Informationsveranstaltungen
  • FAQ
    • Bewerbung
    • Auswahl & Vermittlung
    • Vorbereitung
    • im Gastland & Tätigkeit
    • Rückkehr

Inhalt:

Informationsveranstaltungen

 

Die Planung und Durchführung von Informationsveranstaltungen erfolgt laufend. Auf dieser Seite finden Sie Informationsveranstaltungen, die bereits fixiert sind.

03.
Nov.
Stammtisch Sprachassistenzprogramm

Willst du dich mit Sprachassistent:innen, die bereits am Programm teilgenommen haben, austauschen und auch Fremdsprachenassistenzen kennenlernen, die gerade in Österreich tätig sind? Dann komm zu unserem „Sprachassistenz Stammtisch“, der zum ersten Mal in Wien stattfindet, und nütze die Gelegenheit, aus erster Hand etwas über das Programm zu erfahren.

 

Wir bitten um Anmeldung bis zum 30. Oktober auf https://www.weltweitunterrichten.at/portal/sprachassistenzoutgoing/umfragen

 

Wir können leider keine Reise- und/oder Verpflegungskosten übernehmen.

Mo.., 03. November 2025, 17:00 Uhr
Schutzhaus Zukunft auf der Schmelz, Verlängerte Guntherstraße, 1150 Wien, www.schutzhaus-zukunft.at
Details: Stammtisch Sprachassistenzprogramm
12.
Nov.
DaF-Unterrichten im Ausland: Sprachassistenz, Junior-Lektorat und Lektorat

Online-Informationsveranstaltung in Kooperation mit dem Germanistik Institut der Universität Wien

 

https://zoom.us/j/94419558141

Meeting-ID: 944 1955 8141

Kenncode: 164022

 

Ablauf

16.30-17.15: Kurze Vorstellung der Programme 

  • 16.30: Junior-Lektorat
  • 16.45: Sprachassistenzprogramm
  • 17.00: Lektoratsprogramm

17.15-18.00: Fragerunden in Break-Out-Rooms

 

# Junior-Lektorat/DaF-Auslandspraktikum

DaF-Studierende sammeln in einem Zeitraum von 3 bis 5 Monaten erste Unterrichtserfahrungen an einer Universität im fremdsprachigen Ausland.

Weitere Informationen: https://www.univie.ac.at/germanistik/studium/daf-auslandspraktika

 

# Sprachassistenzprogramm

Studierende und Graduierte von vor allem Lehramtsstudien arbeiten für ein Schuljahr im Deutschunterricht an einer Schule im europäischen Ausland.

Weitere Informationen: https://www.weltweitunterrichten.at/sprachassistenz-international

 

# OeAD-Lektoratsprogramm

Das Lektoratsprogramm ist ein Mobilitätsprogramm zum Unterricht der deutschen Sprache, der Literatur und Landeskunde Österreichs an ausländischen Universitäten. Das vom BMFWF geförderte Programm richtet sich an Graduierte mit Magister-/Masterabschluss geistes- und kulturwissenschaftlicher Studienrichtungen, die sich für eine mehrjährige (1-5 Jahre) Unterrichtstätigkeit im Ausland interessieren.

Weitere Informationen: https://oead.at/lektorat

Mi.., 12. November 2025, 16:30 Uhr
virtuell
Details: DaF-Unterrichten im Ausland: Sprachassistenz, Junior-Lektorat und Lektorat
14.
Nov.
Informationen und Fragen zur Sprachassistenz in Frankreich, Belgien & der Schweiz

https://zoom.us/j/94763124468

 

Meeting-ID: 947 6312 4468
Kenncode: 359456

Fr.., 14. November 2025, 12:00 Uhr
virtuell
Details: Informationen und Fragen zur Sprachassistenz in Frankreich, Belgien & der Schweiz
20.
Nov.
Allgemeine Informationen zum Sprachassistenzprogramm

Informationsveranstaltung zum Sprachassistenzprogramm allgemein

 

https://zoom.us/j/95396119848

 

Meeting-ID: 953 9611 9848
Kenncode: 493685
 

Do.., 20. November 2025, 09:00 Uhr
virtuell
Details: Allgemeine Informationen zum Sprachassistenzprogramm
24.
Nov.
Informationen zum Sprachassistenzprogramm - in Kooperation mit der KPH Wien/Niederösterreich

 

https://zoom.us/j/99190715715

Meeting-ID: 991 9071 5715
Kenncode: 118936

 

Mo.., 24. November 2025, 13:00 Uhr
virtuell
Details: Informationen zum Sprachassistenzprogramm - in Kooperation mit der KPH Wien/Niederösterreich
03.
Dez.
Informationen zum Sprachassistenzprogramm - in Kooperation mit PPH Burgenland

https://zoom.us/j/99761384488

Meeting-ID: 997 6138 4488

Kenncode: 095537

Mi.., 03. Dezember 2025, 19:00 Uhr
virtuell
Details: Informationen zum Sprachassistenzprogramm - in Kooperation mit PPH Burgenland
19.
Dez.
Tag der offenen Tür am Romanistik Institut der Universität Wien

Informationsstand

Fr.., 19. Dezember 2025, 10:45 Uhr
Fr.., 19. Dezember 2025, 12:45 Uhr
Romanistik Institut der Universität Wien, Altes AKH, Hof 8
Details: Tag der offenen Tür am Romanistik Institut der Universität Wien

ANSCHAUEN

Haben Sie die Informationsveranstaltung versäumt oder gibt es im Moment keine Termine? Dann schauen Sie sich einfach unser Informationsvideo an:

 

 

 

 


INTERESSE AM LEKTORATSPROGRAMM

 

Für diejenigen, die gerne an einer Uni unterrichten würden, geht es hier zu den Infoveranstaltungen für das Lektoratsprogramm.


WIR KOMMEN

gerne auch an Ihre Institution und stellen das Sprachassistenzprogramm vor.

 

Kontakt

Mag.a Ulla Riesenecker

T +43 1 53408 516

sprachassistenz@oead.at


nach oben springen
Footermenü:
  • Tätigkeit
  • Länder
  • Bewerbung
  • Informationsveranstaltungen
  • FAQ

Footermenü 2:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter Anmeldung
Cookie-Einstellungen

OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung

Abteilung Auslandsstandorte und Sprache

Programm weltweit unterrichten - Sprachassistenz international

Standort: Universitätsstraße 5
1010 Wien

sprachassistenz@oead.at

 

allgemeine Anfragen zu Bewerbung und Vermittlung

Annika Käppel, MA

T: +43 1 53408 521

 

Frankreich, Belgien, Schweiz, Slowenien

Mag.a Brigitte Stockinger-Resch

T +43 1 53408 519


Irland, Italien, Kroatien, Russland, Spanien, Ungarn, United Kingdom

Mag.a Ulla Riesenecker

T +43 1 53408 516

https://www.weltweitunterrichten.at/
nach oben springen