Montag 15. September 2025
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • weLTweIT UNTeRRICHTeN
  • Tätigkeit & Standorte
  • Dauer & Bezahlung
  • Zielgruppe & Bewerbung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter Anmeldung
Weltweit unterrichten ›
  • Home
  • Programme
    • Sprachassistenz
      • Sprachassistenz international
      • Sprachassistenz in Österreich
    • Austria Schulnetzwerk
      • Kurzzeitprogramme
        • Hospitationspraktikum
        • Praxis an österreichischen Auslandsschulen
        • Praxis an bilingualen Schulen und Kooperationsschulen
      • Österreichische Auslandsschulen
      • Weitere Auslandsschulen
        • Europäische Schulen
        • Bilinguale Schulen
        • Bildungsprojekte
      • Bildungsbeauftragte
    • Deutsch als Fremdsprache
      • Kultur und Sprache
  • Newsletter
  • News & Termine
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • : Weiß auf Schwarz
Login
Passwort vergessen registrieren
Hauptmenü:
  • Tätigkeit & Standorte
  • Dauer & Bezahlung
  • Zielgruppe & Bewerbung

Inhalt:

Praxisaufenthalt an einer
Bilingualen Schule oder Kooperationsschule


für Lehrkräfte im österreichischen Schuldienst

Aufenthalt: 1 Woche

Tätigkeit & Standorte
Dauer & Bezahlung
Zielgruppe & Bewerbung

Praxisaufenthalt an einer Bilingualen Schule oder Kooperationsschule

 

Bewerbungsfrist

  • jährlich von Mitte September bis Ende Oktober für das darauffolgende Schuljahr

Aktuelle Ausschreibung

OER-Materialien
für Deutsch als Fremdsprache

Doris

Geghashen, Armenien

Die Schule beheimatet ca. 600 Schülerinnen und Schüler zwischen 6 und 18 Jahren, sie werden in 12 Schulstufen unterrichtet.

Für die überaus große Gastfreundschaft sollte man nicht vergessen, Gastgeschenke aus Österreich mitzunehmen.

Newsletter

 

Mit unserem Newsletter informieren wir Sie zeitgerecht über die aktuellen Ausschreibungen und Bewerbungsfristen.

 

Newsletter


nach oben springen
Footermenü:
  • Tätigkeit & Standorte
  • Dauer & Bezahlung
  • Zielgruppe & Bewerbung

Footermenü 2:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter Anmeldung
Cookie-Einstellungen

Bundesministerium für Bildung

Minoritenplatz 5
1010 Wien

 

Abteilung III/8 - Bilaterale internationale Angelegenheiten Bildung; Weltweit Unterrichten;
Holocaust-Education/Erinnerungspolitik – international; Nationale Strategie gegen Antisemitismus


Allgemeine Fragen zu Bewerbung und Vermittlung

Kerime Dölen-Erbay
T +43 1 53120 5532

kerime.doelen-erbay@bmb.gv.at


Pädagogische Angelegenheiten

MMMag. Klaus Redl, BA MA
T +43 1 53120 4821

klaus.redl@bmb.gv.at

https://www.weltweitunterrichten.at/
nach oben springen