Mittwoch 27. August 2025
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • weLTweIT UNTeRRICHTeN
  • Tätigkeit
  • Länder
    • Belgien
    • Frankreich
    • Irland
    • Italien
    • Kroatien
    • Russland
    • Schweiz
    • Slowenien
    • Spanien
    • UK
    • Ungarn
    • USA
  • Bewerbung
  • Informationsveranstaltungen
  • FAQ
    • Bewerbung
    • Auswahl & Vermittlung
    • Vorbereitung
    • im Gastland & Tätigkeit
    • Rückkehr
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter Anmeldung
Weltweit unterrichten ›
  • Home
  • Programme
    • Sprachassistenz
      • Sprachassistenz international
      • Sprachassistenz in Österreich
    • Austria Schulnetzwerk
      • Kurzzeitprogramme
        • Hospitationspraktikum
        • Praxis an österreichischen Auslandsschulen
        • Praxis an bilingualen Schulen und Kooperationsschulen
      • Österreichische Auslandsschulen
      • Weitere Auslandsschulen
        • Europäische Schulen
        • Bilinguale Schulen
        • Bildungsprojekte
      • Bildungsbeauftragte
    • Deutsch als Fremdsprache
      • Kultur und Sprache
  • Newsletter
  • News & Termine
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • : Weiß auf Schwarz
Login
Passwort vergessen registrieren
Hauptmenü:
  • Tätigkeit
  • Länder
    • Belgien
    • Frankreich
    • Irland
    • Italien
    • Kroatien
    • Russland
    • Schweiz
    • Slowenien
    • Spanien
    • UK
    • Ungarn
    • USA
  • Bewerbung
  • Informationsveranstaltungen
  • FAQ
    • Bewerbung
    • Auswahl & Vermittlung
    • Vorbereitung
    • im Gastland & Tätigkeit
    • Rückkehr

Inhalt:

Länder

 

 

Für welche Länder kann ich mich bewerben?

 

Das Sprachassistenzprogramm wird derzeit in 10 Ländern angeboten (die Vermittlung nach Russland ist aktuell nicht möglich). Sie können sich pro Jahr nur für ein Land bewerben. Es ist aber möglich, öfter als ein Mal am Sprachassistenzprogramm teilzunehmen.

 

 

 

Wie kommt die Stellenanzahl pro Land zustande?

 

Abhängig von der Nachfrage nach Deutschassistentinnen und -assistenten im Gastland bzw. den bilateralen Abkommen gibt es je nach Land eine unterschiedliche Anzahl zur Verfügung stehender Plätze. Anhand der folgenden Grafiken können Sie sich ein Bild davon machen, wie viele Personen sich pro Land beworben haben und wie viele Stellen schlussendlich besetzt wurden:

  • 2024/25
  • 2023/24
  • 2022/23
  • 2021/22
  • 2020/21
  • 2019/20
  • 2018/19

 

 

Wo befinden sich die genauen Standorte?

 

Zur Zeit der Bewerbung sind die genauen Standorte, an denen die Sprachassistentinnen und -assistenten tätig sein werden, noch nicht bekannt. Deswegen können bei der Bewerbung keine bestimmten Städte angegeben werden, es können aber bei den meisten Ländern regionale Präferenzen gemacht werden. Hier finden Sie Google-Maps-Karten mit den Standorten der vergangenen Jahre.

  • 2024/25
  • 2023/24
  • 2022/23
  • 2021/22
  • 2020/21
  • 2019/20
  • 2018/19

LÄNDER

  • Belgien
  • Frankreich
  • Irland
  • Italien
  • Kroatien
  • Russland
  • Schweiz
  • Slowenien
  • Spanien
  • UK
  • Ungarn
  • USA

nach oben springen
Footermenü:
  • Tätigkeit
  • Länder
    • Belgien
    • Frankreich
    • Irland
    • Italien
    • Kroatien
    • Russland
    • Schweiz
    • Slowenien
    • Spanien
    • UK
    • Ungarn
    • USA
  • Bewerbung
  • Informationsveranstaltungen
  • FAQ

Footermenü 2:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter Anmeldung
Cookie-Einstellungen

OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung

Abteilung Auslandsstandorte und Sprache

Programm weltweit unterrichten - Sprachassistenz international

Standort: Universitätsstraße 5
1010 Wien

sprachassistenz@oead.at

 

allgemeine Anfragen zu Bewerbung und Vermittlung

Annika Käppel, MA

T: +43 1 53408 521

 

Frankreich, Belgien, Schweiz, Slowenien

Mag.a Brigitte Stockinger-Resch

T +43 1 53408 519


Irland, Italien, Kroatien, Russland, Spanien, Ungarn, United Kingdom

Mag.a Ulla Riesenecker

T +43 1 53408 516

https://www.kulturundsprache.at/
nach oben springen