Samstag 26. Juli 2025
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • weLTweIT UNTeRRICHTeN
  • Materialdatenbank
  • Veranstaltungen
  • Methodische Impulse
  • Partnernetzwerk
  • Über uns
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter Anmeldung
Weltweit unterrichten ›
  • Home
  • Programme
    • Sprachassistenz
      • Sprachassistenz international
      • Sprachassistenz in Österreich
    • Austria Schulnetzwerk
      • Kurzzeitprogramme
        • Hospitationspraktikum
        • Praxis an österreichischen Auslandsschulen
        • Praxis an bilingualen Schulen und Kooperationsschulen
      • Österreichische Auslandsschulen
      • Weitere Auslandsschulen
        • Europäische Schulen
        • Bilinguale Schulen
        • Bildungsprojekte
      • Bildungsbeauftragte
    • Deutsch als Fremdsprache
      • Kultur und Sprache
  • Newsletter
  • News & Termine
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • : Weiß auf Schwarz
Login
Passwort vergessen registrieren
Hauptmenü:
  • Materialdatenbank
  • Veranstaltungen
  • Methodische Impulse
  • Partnernetzwerk
  • Über uns
  • Newsletter Anmeldung

Inhalt:

KuS auf der IDT

Besuchen Sie Kultur und Sprache auf der IDT in Lübeck. Sie finden uns auf der FL-A-CH-Terrasse, der Galerie der Musik- und Kongresshalle.

Deutsch als Fremdsprache

Materialien und Veranstaltungen

 

für Unterrichtende weltweit

DaF-Materialien zum Download

OER Plattform

 

aktuell, kostenlos und unter der offenen Lizenz CC BY-SA

DaF-Vermittlung

Methodische Impulse

 

zu aktuellen methodisch-didaktischen Konzepten

online, blended, in Präsenz

Fortbildungsveranstaltungen

 

Methodik, Didaktik, kulturelles und kulturreflexives Lernen

Deutsch als Fremdsprache

Unterrichtsmaterialien

 

Drucksorten - bestellbar

zurück
weiter
OER-Materialien

für Deutsch als Fremdsprache

mit Fokus Österreich

Veranstaltungen

für DaF-Unterrichtende

online, blended, in Präsenz

Methodische Impulse

Expert/innen aus Wissenschaft
und Praxis teilen ihr Wissen

Bansky - Peace Dove - 2008-03 - close-up, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons  © Pawel Ryszawa

(Österreichs) Neutralität verstehen

Fertigkeit(en) Hör-Sehverstehen Sprechen Lesen Hören

Sprachniveau B1 Dauer: min 45 Minuten Alter: Jedes
Material Inkludiert
Albertina 1 2 oder 3; zur Verfügung gestellt unter CC0, erstellt mit ideogram.ai  © Judit Szklenár

Nachts in der Albertina - Escape Game

Fertigkeit(en) Sprechen Schreiben Lesen Hören

Sprachniveau B1 Dauer: min 45 Minuten Alter: Jedes
Material Inkludiert
Colored Silhouette, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons  © Yurnez42

Wien spricht viele Sprachen – und du?

Fertigkeit(en) Hör-Sehverstehen Sprechen Schreiben

Sprachniveau A1 Dauer: min 45 Minuten Alter: Jedes
Material Inkludiert

Unsere Online-Fortbildungen

 

90-minütige Webinare zu folgenden Themen:

 

  • „Fehler? Ja, bitte!“ – Konstruktiver Umgang mit Fehlern im Sprachenunterricht. ACHTUNG! Terminänderung. Neuer Termin wird sobald wie möglich bekannt gegeben.
  • Erinnerungskultur: Fortsetzung vom Webinar Holocaust, Schwerpunkt auf niedrigerem Sprachniveau. Dienstag, 11.11.2025, 14.00 – 15.30 Uhr MEZ
  • Digitale Medien. Mittwoch, 26.11.2025, 14.00 – 15.30 Uhr MEZ

 

Hier finden Sie unsere nächsten Veranstaltungen - melden Sie sich gleich an.

Über uns

Partnernetzwerk
Kultur und Sprache

Nützliche Links
zu Österreich

Newsletter

 

Informationen zu neuen Materialien, spannenden Webinaren und allen Neuigkeiten von Kultur und Sprache: Bleiben Sie auf dem Laufenden!

 

Newsletter

Mehr finden Sie direkt in unserer Materialdatenbank


nach oben springen
Footermenü:
  • Materialdatenbank
  • Veranstaltungen
  • Methodische Impulse
  • Partnernetzwerk
  • Über uns
  • Newsletter Anmeldung

Footermenü 2:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter Anmeldung

Bundesministerium für Bildung

Minoritenplatz 5
1010 Wien

 

Abteilung Abteilung III/8 - Bilaterale internationale Angelegenheiten Bildung; Weltweit Unterrichten;

Holocaust-Education/Erinnerungspolitik – international; Nationale Strategie gegen Antisemitismus

 

MMMag. Klaus Redl, BA MA

T +43 1 53120 4821
klaus.redl@bmb.gv.at

 

 

 

OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung

Abteilung Auslandsstandorte und Sprache

Programm Kultur und Sprache

Standort: Universitätsstraße 5
1010 Wien

 

kulturundsprache@oead.at

 

Dr.in Astrid Postl, MA

T +43 1 534 08 518

 

Mag.a Katrin Havlicek-Rosenauer

T +43 1 534 08 511

 

 

https://www.weltweitunterrichten.at/
nach oben springen