Samstag 26. Juli 2025
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • weLTweIT UNTeRRICHTeN
  • Materialdatenbank
  • Veranstaltungen
  • Methodische Impulse
  • Partnernetzwerk
  • Über uns
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter Anmeldung
Weltweit unterrichten ›
  • Home
  • Programme
    • Sprachassistenz
      • Sprachassistenz international
      • Sprachassistenz in Österreich
    • Austria Schulnetzwerk
      • Kurzzeitprogramme
        • Hospitationspraktikum
        • Praxis an österreichischen Auslandsschulen
        • Praxis an bilingualen Schulen und Kooperationsschulen
      • Österreichische Auslandsschulen
      • Weitere Auslandsschulen
        • Europäische Schulen
        • Bilinguale Schulen
        • Bildungsprojekte
      • Bildungsbeauftragte
    • Deutsch als Fremdsprache
      • Kultur und Sprache
  • Newsletter
  • News & Termine
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • : Weiß auf Schwarz
Login
Passwort vergessen registrieren
Hauptmenü:
  • Materialdatenbank
  • Veranstaltungen
  • Methodische Impulse
  • Partnernetzwerk
  • Über uns
  • Newsletter Anmeldung

Inhalt:

Über uns

 

Das Programm Kultur und Sprache unterstützt Deutschlehrende außerhalb Österreichs in der Vermittlung der deutschen Sprache sowie eines zeitgemäßen Österreichbilds. Kultur und Sprache ist dabei dem plurizentrischen Ansatz und der Umsetzung des DACH-Prinzips verpflichtet.

Kultur und Sprache wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung (BMB) finanziert vom OeAD, Agentur für Bildung und Internationalisierung, durchgeführt.

Dem Ziel, Österreich erfahrbar zu machen und zeitgemäße Fort- und Weiterbildungsformate und Unterrichtsmaterialien anzubieten, ist Kultur und Sprache seit mehr als 30 Jahren verpflichtet.

Unsere Angebote richten sich zum einen direkt an Deutschlehrende an Schulen und anderen Bildungseinrichtungen, zum anderen an Personen, die in der Ausbildung bzw. Fort- und Weiterbildung von Lehrpersonen tätig sind. Sie umfassen Fort- und Weiterbildungen, die Erstellung und Verbreitung von Unterrichtsmaterialien und die Vernetzung von Akteurinnen und Akteuren.

 

Seit Anfang 2022 stellen wir eine OER-Plattform mit Materialien für den Deutsch als Fremdsprache Unterricht und Methodische Impulse von DaF Expertinnen und Experten zur Verfügung.

 

Unsere beliebten Materialienbände (print) können Sie hier bestellen.

HABEN SIE NOCH FRAGEN?

 

Dann wenden Sie sich gerne an unser Team in Wien:

kulturundsprache@oead.at


nach oben springen
Footermenü:
  • Materialdatenbank
  • Veranstaltungen
  • Methodische Impulse
  • Partnernetzwerk
  • Über uns
  • Newsletter Anmeldung

Footermenü 2:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter Anmeldung

Bundesministerium für Bildung

Minoritenplatz 5
1010 Wien

 

Abteilung Abteilung III/8 - Bilaterale internationale Angelegenheiten Bildung; Weltweit Unterrichten;

Holocaust-Education/Erinnerungspolitik – international; Nationale Strategie gegen Antisemitismus

 

MMMag. Klaus Redl, BA MA

T +43 1 53120 4821
klaus.redl@bmb.gv.at

 

 

 

OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung

Abteilung Auslandsstandorte und Sprache

Programm Kultur und Sprache

Standort: Universitätsstraße 5
1010 Wien

 

kulturundsprache@oead.at

 

Dr.in Astrid Postl, MA

T +43 1 534 08 518

 

Mag.a Katrin Havlicek-Rosenauer

T +43 1 534 08 511

 

 

https://www.weltweitunterrichten.at/
nach oben springen