Samstag 26. Juli 2025
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • weLTweIT UNTeRRICHTeN
  • Materialdatenbank
  • Veranstaltungen
  • Methodische Impulse
  • Partnernetzwerk
  • Über uns
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter Anmeldung
Weltweit unterrichten ›
  • Home
  • Programme
    • Sprachassistenz
      • Sprachassistenz international
      • Sprachassistenz in Österreich
    • Austria Schulnetzwerk
      • Kurzzeitprogramme
        • Hospitationspraktikum
        • Praxis an österreichischen Auslandsschulen
        • Praxis an bilingualen Schulen und Kooperationsschulen
      • Österreichische Auslandsschulen
      • Weitere Auslandsschulen
        • Europäische Schulen
        • Bilinguale Schulen
        • Bildungsprojekte
      • Bildungsbeauftragte
    • Deutsch als Fremdsprache
      • Kultur und Sprache
  • Newsletter
  • News & Termine
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • : Weiß auf Schwarz
Login
Passwort vergessen registrieren
Hauptmenü:
  • Materialdatenbank
  • Veranstaltungen
  • Methodische Impulse
  • Partnernetzwerk
  • Über uns
  • Newsletter Anmeldung

Inhalt:

Nützliche Links zu Österreich

 

Sie unterrichten Deutsch außerhalb von Österreich? Hier finden Sie eine sich stets erweiternde Sammlung nützlicher Links – ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

 

Zeitgeschichte: Online-Ausstellungen, Unterrichtsmaterial, Videos, Glossare... (Haus der Geschichte Österreich)
https://www.hdgoe.at/
Zusammenstellung einer Auswahl an Online-Angeboten (Österreichinstitut)
https://www.oesterreichinstitut.at/lernmaterialien/online-angebote/
Radiosendungen mit Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe II, u.a. zu historischen Themen (Ö1)
https://oe1.orf.at/schule
Bildungsportal mit Schwerpunkt Schule, u.a. Unterrichtsmaterial
https://www.schule.at/
Hörtexte aus dem österreichischen Alltag

www.hoertexte-deutsch.at

Materialien zur österreichischen Geschichte (Holocaust Education)
https://www.erinnern.at/lernmaterialien
Arbeitsbehelfe für die Vermittlung der Kinderrechte und ausgewählte Literatur
www.kinderhabenrechte.at
Broschüren und Infomaterial der Wirtschaftskammer 
https://www.wko.at/service/oe/Broschueren_und_Infomaterial.html
Österreichiches Netzwerk für Schule und Umwelt (Ökolog)
https://www.oekolog.at/f%C3%BCr-den-unterricht/
Tourismus in Österreich: Statistiken, Informationen, Studien (Österreich Werbung)
https://www.austriatourism.com/
Das österreichische Bildungssystem auf einen Blick
https://www.bildungssystem.at/
Archiv für Bild- und Tonaufnahmen aus Kultur- und Zeitgeschichte
www.mediathek.at
Sprachprüfungen und Zertifikate (Österreichisches Sprachdiplom)
Homepage - OSD 
Informationen und Lernmaterialien von ÖIF & ÖI (Österreichportal)
www.oesterreichportal.at
Erhebungen und Analysen diverser Themen (Statistik Austria)
www.statistik.at
Zeitschrift für den Deutschunterricht in Wissenschaft und Schule (ide)

https://ide.aau.at/

 

Über Österreich

Trailer zu Film mit Landschaftsaufnahmen (Österreich oben und unten)
http://oesterreich-oben-unten.at/
kurzer Film mit Aufnahmen aus Österreich (a Taste of Austria)
https://vimeo.com/121649600

nach oben springen
Footermenü:
  • Materialdatenbank
  • Veranstaltungen
  • Methodische Impulse
  • Partnernetzwerk
  • Über uns
  • Newsletter Anmeldung

Footermenü 2:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter Anmeldung

Bundesministerium für Bildung

Minoritenplatz 5
1010 Wien

 

Abteilung Abteilung III/8 - Bilaterale internationale Angelegenheiten Bildung; Weltweit Unterrichten;

Holocaust-Education/Erinnerungspolitik – international; Nationale Strategie gegen Antisemitismus

 

MMMag. Klaus Redl, BA MA

T +43 1 53120 4821
klaus.redl@bmb.gv.at

 

 

 

OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung

Abteilung Auslandsstandorte und Sprache

Programm Kultur und Sprache

Standort: Universitätsstraße 5
1010 Wien

 

kulturundsprache@oead.at

 

Dr.in Astrid Postl, MA

T +43 1 534 08 518

 

Mag.a Katrin Havlicek-Rosenauer

T +43 1 534 08 511

 

 

https://www.kulturundsprache.at/
nach oben springen