Donnerstag 21. August 2025
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • weLTweIT UNTeRRICHTeN
  • Tätigkeit & Standorte
  • Dauer, Bezahlung & Versicherung
  • Zielgruppe & Bewerbung
  • FAQ
    • Bewerbung
    • Auswahl & Vermittlung
    • Vorbereitung
    • Aufenthalt
    • Rückkehr
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter Anmeldung
Weltweit unterrichten ›
  • Home
  • Programme
    • Sprachassistenz
      • Sprachassistenz international
      • Sprachassistenz in Österreich
    • Austria Schulnetzwerk
      • Kurzzeitprogramme
        • Hospitationspraktikum
        • Praxis an österreichischen Auslandsschulen
        • Praxis an bilingualen Schulen und Kooperationsschulen
      • Österreichische Auslandsschulen
      • Weitere Auslandsschulen
        • Europäische Schulen
        • Bilinguale Schulen
        • Bildungsprojekte
      • Bildungsbeauftragte
    • Deutsch als Fremdsprache
      • Kultur und Sprache
  • Newsletter
  • News & Termine
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Login
Passwort vergessen registrieren
Hauptmenü:
  • Tätigkeit & Standorte
  • Dauer, Bezahlung & Versicherung
  • Zielgruppe & Bewerbung
  • FAQ
    • Bewerbung
    • Auswahl & Vermittlung
    • Vorbereitung
    • Aufenthalt
    • Rückkehr

Inhalt:

Tätigkeit

 

 

Was erwartet Sie an einer Europäischen Schule?

 

 

An den Europäischen Schulen (Institutionen der EU) lernen Sie als österreichische Lehrkraft ein System kennen, das einen mehrsprachigen Unterricht für alle Kinder vom Elementar- bis zum Sekundarbereich garantiert. Sie unterrichten Ihr Fach auf Deutsch nach einem speziellen Lehrplan für Schülerinnen und Schüler, deren Eltern in der Regel Bedienstete der Europäischen Union sind, aber auch für Schülerinnen und Schüler des Gastlandes.

 

Europäische Schulen sind multikulturelle Schulen - sowohl in Hinblick auf die Schülerinnen und Schüler als auch auf das Kollegium, das sich genauso heterogen zeigt wie das Klassenzimmer. Das bedeutet für Sie eine Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen aus fast allen Ländern der EU, die ebenfalls in ihrer Landessprache unterrichten und den Kindern und Jugendlichen Unterricht in ihrer Erstsprache ermöglichen. Österreichische Kolleginnen und Kollegen sind in den deutschen Sprachabteilungen eingesetzt und unterrichten Schülerinnen und Schüler mit Erstsprache Deutsch, aber auch Kinder mit nichtdeutscher Erstsprache.

 

Eine wichtige Voraussetzung für die Tätigkeit an diesen Schulen ist die Beherrschung von Französisch (bzw. Italienisch in Varese) und Englisch, da viele Konferenzen und Kontakte mit Eltern in diesen Sprachen erfolgen.

 

Die Europäischen Schulen genießen die Rechte und Pflichten einer öffentlich-rechtlichen Bildungseinrichtung in den jeweiligen Sitzländern. Auf der Grundlage des vom Obersten Rat beschlossenen Personalstatuts werden die Einzelheiten der Abordnung von Direktions-, Lehr- und Aufsichtspersonal aber durch die zuständige Behörde des Mitgliedstaates an die Europäischen Schulen geregelt.

Das BMB entsendet österreichisches Lehrpersonal an derzeit insgesamt zehn Europäische Schulen.

Standorte

 

An folgenden Standorten sind Lehrkräfte aus Österreich tätig.

 

Europäische Schule Brüssel I

www.eeb1.com

 

Avenue du Vert Chasseur 46
1180 Brüssel
Belgien
T +32 2 3738611
F +32 2 3754716

Europäische Schule Brüssel II

www.eeb2.be

 

Avenue Oscar Jespers 75
1200 Brüssel
Belgien
T +32 2 77422-11
F +32 2 77422-43

Europäische Schule Brüssel III

www.eeb3.eu

 

Boulevard du Triomphe, 135B
1050 Brüssel
Belgien
T +32 2 62947-00
F +32 2 62947-92

Europäische Schule Brüssel IV

www.eeb4.eu

 

86, Drève Sainte-Anne
1020 Bruxelles
Belgien
T +32 2 3401390
F +32 2 3401497

Europäische Schule Frankfurt

www.esffm.org

 

Praunheimer Weg 126
60439 Frankfurt am Main
Deutschland
T +49 69 928874-0
F +49 69 928874-74

Europäische Schule Luxemburg

www.euroschool.lu

 

Boulevard Konrad Adenauer 23
1115 Luxembourg/Kirchberg
Luxemburg
T +352 43 20821
F +352 43 2082344

Europäische Schule München

www.esmunich.de

 

Elise Aulinger Straße 21
81739 München
Deutschland
T +49 89 62816-0
F +49 89 62816-444

Europäische Schule Karlsruhe

www.es-karlsruhe.eu

 

Albert-Schweitzer-Straße 1
76139 Karlsruhe

Deutschland
T +49 7 21 6 80 09 0

Europäische Schule Varese

www.eurscva.eu

 

Via Montello 118
21100 Varese
Italien
T +39 332 806111
F +39 332 806202

Europäische Schule Alicante

www.escuelaeuropea.org

 

Av Locutor Vicente Hipólito

03540 Alicante

Spanien

 

 

Weitere Adressen Europäischer Schulen finden Sie auf der Website des Büros des Generalsekretärs der Europäischen Schulen.

MEHR IN UNSEREN FAQ

  • Bewerbung
  • Auswahl & Vermittlung
  • Vorbereitung
  • Aufenthalt
  • Rückkehr

nach oben springen
Footermenü:
  • Tätigkeit & Standorte
  • Dauer, Bezahlung & Versicherung
  • Zielgruppe & Bewerbung
  • FAQ

Footermenü 2:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter Anmeldung

Bundesministerium für Bildung

Minoritenplatz 5
1010 Wien

 

Abteilung II/13 - Personalvollzug des lehrenden Personals der Pädagogischen Hochschulen, Zentrallehranstalten und Auslandsschulen

Dienst- und Besoldungsrecht

ADir. Robert Fittner
T +43 1 53120 3302

robert.fittner@bmb.gv.at

https://www.weltweitunterrichten.at/
nach oben springen