Donnerstag 13. November 2025
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • – SPRACHASSISTENZ –
  • Sprachassistenz international
  • Sprachassistenz in Österreich
  • – AUSTRIA SCHULNETZWERK –
  • Kurzzeitprogramme
  • Österreichische Auslandsschulen
  • Weitere Auslandsschulen
  • Bildungsbeauftragte
  • – DEUTSCH ALS FREMDSPRACHE –
  • Kultur und Sprache
  • – WELTWEIT UNTERRICHTEN –
  • News & Termine
  • Newsletter Anmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz
Weltweit unterrichten ›
  • Home
  • Programme
    • Sprachassistenz
      • Sprachassistenz international
      • Sprachassistenz in Österreich
    • Austria Schulnetzwerk
      • Kurzzeitprogramme
        • Hospitationspraktikum
        • Praxis an österreichischen Auslandsschulen
        • Praxis an bilingualen Schulen und Kooperationsschulen
      • Österreichische Auslandsschulen
      • Weitere Auslandsschulen
        • Europäische Schulen
        • Bilinguale Schulen
        • Bildungsprojekte
      • Bildungsbeauftragte
    • Deutsch als Fremdsprache
      • Kultur und Sprache
  • Newsletter
  • News & Termine
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • : Weiß auf Schwarz
Login
Passwort vergessen registrieren
Weltweit unterrichten - Zur Startseite
Hauptmenü:

Inhalt:

News & Termine

NEWS

Erfahrungsberichte Sprachassistenz 2024/25

 

Chiara, Andalusien, Spanien 2024/25 berichtet auf ihrem Blog

 

Andreas, Alicante, Spanien 2024/25 im Radiointerview

 


 

Neue österreichische Auslandsschule in Moldau

Am 5. März 2024 war es soweit: Das Projekt der Scoala Austriaca Moldova, einer

HTL für Elektronik und Technische Informatik in der Hauptstadt Chişinău, kann starten! BM Polaschek und BM Percun (Moldau) legen im gemeinsamen Memorandum of Understanding den vertraglichen Grundstein für die Kooperation im Bildungsbereich. Wir freuen uns, dass die Schule die Integration der Republik Moldau in den europäischen Bildungsraum unterstützen wird und damit in Wirtschaftswachstum, Wohlstand und soziale Integration junger Menschen investiert wird.

 

Ab 1. August 2024 wird eine Lehrperson gesucht, die in Vorbereitung auf den Schulstart im Herbst 2025 bereits vorbereitenden Deutsch als Fremdsprache – Unterricht an einem Gymnasium in Chişinău unterrichten wird. Die Ausschreibungsfrist endet am 15. April 2024, hier geht es zur Ausschreibung.

 

Weitere Infos unter

www.scoala-austriaca-moldova.com

https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Presse/20240307.html

https://oe1.orf.at/player/20240307/752302/1709792325000

https://orf.at/stories/3350844/

 


 

70 Jahre Sprachassistenz

 

 

Seit 1953 existiert das Fremdsprachenassistenzprogramm, das erfolgreichste Austauschprogramm der letzten Jahrzehnte, in Österreich.

 

Jährlich arbeiten an die 400  Fremdsprachenassistentinnen und -assistenten an über 770 Schulen in ganz Österreich und rund 200 Sprachassistentinnen und -assistenten aus Österreich professionalisieren sich durch ihre pädagogischen Erfahrungen an Schulen in den Partnerländern. Heute kooperiert Österreich mit zwölf Ländern: Belgien, Frankreich, Irland, Italien, Kroatien, die Schweiz, Slowenien, Spanien, Ungarn sowie die Vereinigten Staaten von Amerika.

 

Das Programm bietet mit den Assistentinnen und Assistenten jugendliche role models für Weltoffenheit und interkulturelles Lernen, für sprachliche Vielfalt und gegenseitiges Verständnis. Es ermöglicht authentische Begegnungen in einer Fremdsprache.

 

Mögen es weitere 70 erfolgreiche Jahre werden!


 

TERMINE

Informationsveranstaltungen 

Österreichische Auslandsschulen

13.
Nov.
Entsendemodalitäten, Dienst- und Besoldungsrecht

Meeting-ID: 630 7225 4265

Kenncode: 313722

 

Do.., 13. November 2025, 16:00 Uhr
https://bmbwf-video.zoom.us/j/63072254265?pwd=VlGHK7WSVfHFK5jvafcfH0U4AvRm54.1
Details: Entsendemodalitäten, Dienst- und Besoldungsrecht

Informationsveranstaltungen Sprachassistenzprogramm

 

14.
Nov.
Informationen und Fragen zur Sprachassistenz in Frankreich, Belgien & der Schweiz

https://zoom.us/j/94763124468

 

Meeting-ID: 947 6312 4468
Kenncode: 359456

Fr.., 14. November 2025, 12:00 Uhr
virtuell
Details: Informationen und Fragen zur Sprachassistenz in Frankreich, Belgien & der Schweiz
18.
Nov.
Sprachassistenz in Tschechien

Gast: Miroslav Stanik, Ministerium für Schulwesen, Jugend und Sport

 

https://zoom.us/j/92938404661

Meeting-ID: 929 3840 4661

Kenncode: 802461

Di.., 18. November 2025, 16:00 Uhr
virtuell
Details: Sprachassistenz in Tschechien
20.
Nov.
Allgemeine Informationen zum Sprachassistenzprogramm

Informationsveranstaltung zum Sprachassistenzprogramm allgemein

 

https://zoom.us/j/95396119848

Meeting-ID: 953 9611 9848
Kenncode: 493685

Do.., 20. November 2025, 09:00 Uhr
virtuell
Details: Allgemeine Informationen zum Sprachassistenzprogramm

AUSSCHREIBUNGEN

Österreichische Auslandsschulen

 

Bewerbungsfrist

  • Österreichische Auslandsschulen, Schulprojekt Concordia, Europäische Schulen, Ende der Bewerbungsfrist 14. November 2025

weitere Informationen

  • aktuelle Ausschreibung

  • Infos zum Programm

Europäische Schulen

 

Bewerbungsfrist

  • Europäische Schulen in Luxemburg, Frankfurt, Brüssel, München, Varese und Karlsruhe, Ende der Bewerbungsfrist: 14. November 2025

weitere Informationen

  • aktuelle Ausschreibung

  • Infos zum Programm

Hospitationspraktikum

 

Bewerbungsfrist

  • Ende der Bewerbungsfrist: 30. November 2025 für das Schuljahr 2026/27

weitere Informationen

  • aktuelle Ausschreibung

  • Infos zum Programm

Praxis an österreichischen Auslandsschulen

 

Bewerbungsfrist

  • Ende der Bewerbungsfrist: 30. November 2025 für das Schuljahr 2026/27

weitere Informationen

  • aktuelle Ausschreibung

  • Infos zum Programm

Praxisaufenthalt an einer Bilingualen Schule oder Kooperationsschule

 

Bewerbungsfrist

  • Ende der Bewerbungsfrist: 30. November 2025 für das Schuljahr 2026/27

weitere Informationen

  • aktuelle Ausschreibung

  • Infos zum Programm

Sprachassistenz international

 

Bewerbungsfristen

 

Schuljahr 2026/27

 

Für das Schuljahr 2026/27 nehmen wir ab sofort Bewerbungen entgegen.

Ende der ersten Bewerbungsfrist ist der 12. Jänner 2026.

 

Informationsveranstaltungen

Informieren Sie sich über das Sprachassistenzprogramm. Die aktuellen Termine finden Sie hier.

 

weitere Informationen

  • Infos zum Programm

Schulprojekt Concordia

 

Bewerbungsfrist

  • Aktuelle Ausschreibung
  • Ende der Bewerbungsfrist: 14. November 2025 für das Schuljahr 2026/27.

 


nach oben springen
Footermenü:

Footermenü 2:
  • News & Termine
  • Newsletter Anmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz
Cookie-Einstellungen

Bundesministerium für Bildung

Minoritenplatz 5
1010 Wien

 

OeAD – Agentur für Bildung und Internationalisierung

Abteilung Auslandsstandorte und Sprache

Programm weltweit unterrichten

Standort: Universitätsstraße 5
1010 Wien

 

Die konkreten Ansprechpersonen
finden Sie beim jeweiligen Programm.

https://www.kulturundsprache.at/
nach oben springen