Friday 13. December 2019
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Login
Passwort vergessen registrieren
Topmenü:
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Kontakt

Login
Passwort vergessen registrieren
Login
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Portal
    • Home
    • Programmübersicht
    • Bewerbungsabläufe
    • Bewerbungsfristen
    • weltweit.login
    • Informationsveranstaltungen
    • Links
    • Kontakt
  • Sprachassistenz
    • ... außerhalb Österreichs
      • Home
      • Zielgruppe
      • Tätigkeit
      • Dauer
      • Länder
        • Belgien
        • Frankreich
        • Italien
        • Kroatien
        • Republik Irland
        • Russland
        • Schweiz
        • Spanien
        • Ungarn
        • Vereinigtes Königreich
      • Finanzielle Abgeltung
      • Bewerbung
        • Bewerbungsfristen
        • Einreichstelle
      • FAQ
        • Bewerbung
        • Auswahl und Vermittlung
        • Vorbereitung
        • Tätigkeit
    • ... in Österreich
      • Für Schulen
        • Registrierung für das Online-System
        • Ansuchen um SprachassistentInnen
        • Verlängerungsanträge
      • Für InteressentInnen
        • Zielgruppe
        • Tätigkeit
        • Dauer
        • Standorte
        • Finanzielle Abgeltung
        • Bewerbung
        • Kontakt
      • Für AssistentInnen
        • Leitfäden
        • Verlängerung
  • Lehren und Lernen in Südtirol
    • Lehren und Lernen in Südtirol
      • Home
      • Zielgruppe
      • Dauer
      • Bezahlung und Versicherung
      • Gleichhaltung mit dem Unterrichtspraktikum
      • Auswahlmodalitäten
      • Bewerbung und Bewerbungsablauf
  • Hospitationspraktikum
    • Home
    • Zielgruppe
    • Tätigkeit
    • Standorte und Dauer
    • Bezahlung und Versicherung
    • Bewerbung
      • Bewerbungsfrist
      • Einreichstelle
  • Praxis Austria Schulnetzwerk: BiS/KoS
    • Home
    • Zielgruppe
    • Tätigkeit
    • Standorte und Dauer
    • Bezahlung und Versicherung
    • Bewerbung
      • Bewerbungsfrist
      • Einreichstelle
  • Praxis Austria Schulnetzwerk: ÖAS
    • Home
    • Zielgruppe
    • Tätigkeit
    • Standorte und Dauer
    • Bezahlung und Versicherung
    • Bewerbung
      • Bewerbungsfrist
      • Einreichstelle
  • Österreichische Auslandsschulen (ÖAS)
    • Home
    • Zielgruppe
    • Tätigkeit
    • Standorte und Vertragsdauer
    • Finanzielle Abgeltung
    • Bewerbung
      • Bewerbungsverfahren
      • Fristen
      • Einreichstelle
  • weitere Auslandsschulen
    • Europäische Schulen
      • Home
      • Zielgruppe
      • Tätigkeit
      • Standorte und Vertragsdauer
      • Finanzielle Abgeltung
      • Bewerbung
        • Bewerbungsverfahren
        • Fristen
        • Einreichstelle
    • andere Auslandsschulen
      • Home
      • Zielgruppe
      • Tätigkeit
      • Standorte und Vertragsdauer
      • Finanzielle Abgeltung
      • Bewerbung
        • Bewerbungsverfahren
        • Fristen
        • Einreichstelle
      • Externe Stellenangebote
  • Bildungsbeauftragte
    • Home
    • Zielgruppe
    • Tätigkeit
    • Standorte und Vertragsdauer
    • Finanzielle Abgeltung
    • Bewerbung
      • Bewerbungsverfahren
      • Fristen
      • Einreichstelle
  • Kultur und Sprache
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Kontakt
Hauptmenü:
  • Sprach-
    assistenz
  • Lehren und Lernen in Südtirol
  • Hospitations-
    praktikum
  • Praxis Austria Schulnetzwerk: BiS/KoS
  • Praxis Austria Schulnetzwerk: ÖAS
  • Österreichische
    Auslands-
    schulen (ÖAS)
  • Weitere
    Auslands-
    schulen
  • Bildungs-
    beauftragte
  • Kultur und
    Sprache

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Untermenü:

Inhalt:

Über uns

 

Die Servicestelle für Mobilitätsprogramme des BMBWF (Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung) wurde im Jänner 2010 gegründet und ist Teil von KulturKontakt Austria.

 

Unter dem Motto weltweit unterrichten betreut die Servicestelle im Auftrag vom BMBWF (Abt. Österreichisches Auslandsschulwesen) die Website www.weltweitunterrichten.at und das damit zusammenhängende Online-Bewerbungsportal. In der Servicestelle koordinieren wir die Werbeaktivitäten der weltweitunterrichten-Programme und organisieren Informationsveranstaltungen.

 

Zu unseren Aufgaben gehören die Gesamtkoordination des Outgoing-Teils des Sprachassistenzprogramms sowie die organisatorische Mitarbeit in den Bereichen Auslandsschulen, Bildungsbeauftragte und Kurzzeitprogramme.

 

Die Servicestelle dient weiters als Schnittstelle für Kultur und Sprache und ist damit eingebunden in die Organisation von Fortbildungen für Lehrkräfte im Bereich Deutsch als Fremdsprache und österreichische Landeskunde.

 

Team der Servicestelle

Dr. in Astrid POSTL, MA

Auslandsschulen

Bildungsbeauftragte

Kultur und Sprache

 

T +43 1 523 8765-12

astrid.postl@kulturkontakt.or.at


 

Mag.a Christine RESCH

derzeit in Karenz

 
Mag.a Ulla RIESENECKER

Sprachassistenzprogramm (United Kingdom, Irland, Italien, Spanien, Kroatien, Russland)


T +43 1 523 8765-31

ulla.riesenecker@kulturkontakt.or.at

 


 
Mag.a Brigitte STOCKINGER-RESCH

Sprachassistenzprogramm Outgoing (Belgien, Frankreich und Schweiz)

Sprachassistenzprogramm Incoming

 
T +43 1 523 8765-58

brigitte.stockinger-resch@kulturkontakt.or.at

 

 

Mag.a Kerstin PELL, BA

 

 

Kultur und Sprache

T +43 1 523 8765-11

kerstin.pell@kulturkontakt.or.at


 

Christina HALWACHS, MA

 

 

Projektassistenz

T +43 1 523 8765-57

christina.halwachs@kulturkontakt.or.at

 

 

 
Mag.a Katrin HAVLICEK-ROSENAUER derzeit in Karenz

 

 

Impressum

Impressum gemäß "Mediengesetz mit Novelle 2005"

BGBl. Nr. 314/1981 in der Fassung BGBl I Nr. 49/2005.

 

KulturKontakt Austria im Auftrag und Namen des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung www.bmbwf.gv.at

Universitätsstraße 5

1010 Wien/Vienna

AUSTRIA

t +43 1 523 87 65-0

f +43 1 523 87 65-20

 

ZVR: 617 182 667

 

Vorstand: https://bit.ly/2Wkcp8a

 

Direktion: https://bit.ly/2QIIaS7

 

Tätigkeitsbereich:

KulturKontakt Austria (KKA) ist ein europäisches Kompetenz- und Ressourcenzentrum mit den Kernbereichen Kulturvermittlung mit Schulen in Österreich, internationale Bildungskooperation und dem Artists-in-Residence-Programm für KünstlerInnen aus dem Ausland.

 

Blattlinie:

Die Website bietet Information über Folgendes: Unter dem Motto weltweit unterrichten betreut KKA im Auftrag vom BMBWF (Abt. Österreichisches Auslandsschulwesen) die Website www.weltweitunterrichten.at und das damit zusammenhängende Online-Bewerbungsportal. KKA koordiniert die Werbeaktivitäten der weltweitunterrichten-Programme und organisiert Informationsveranstaltungen. Zu weiteren Aufgaben gehört die Gesamtkoordination des Outgoing-Teils des Sprachassistenzprogramms sowie die organisatorische Mitarbeit in den Bereichen Auslandsschulen, Bildungsbeauftragte und Kurzzeitprogramme.  KKA dient weiters als Schnittstelle für Kultur und Sprache und ist damit eingebunden in die Organisation von Fortbildungen für Lehrkräfte im Bereich Deutsch als Fremdsprache und österreichische Landeskunde.

 

Urheberrecht:

Die Beiträge, Erläuterungen, Anmerkungen und sonstigen Texte dieser Website unterliegen dem Urheberrecht, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Der Download und Ausdruck zum persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist gestattet. Jede sonstige und vom Urheberrechtsgesetz nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen Zustimmung vom rechtlichen Inhaber.

 

Markenzeichen:

Soweit nicht anders angegeben, sind alle Markenzeichen markenrechtlich geschützt. Dies gilt insbesondere für Firmenlogos und Embleme.

 

Keine Garantie:

Diese Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt recherchiert und zusammengestellt. Trotzdem kann KKA keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der gebotenen Informationen übernehmen. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. KKA schließt jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen aus.

 

Distanzierung von externen Links:

Hiermit distanziert sich KKA ausdrücklich von allen Inhalten aller extern verlinkten Seiten auf dieser Website. Für Websites Dritter, die Sie über diese Website durch Links aufrufen können, übernimmt KKA keine Haftung, keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der gebotenen Informationen. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Für den Inhalt und die Pflege dieser externen Websites sind allein deren Inhaber und Betreiber verantwortlich. Links auf dieser Website zu Drittanbieter-Seiten stellen daher keine Empfehlung und keine Garantie-Erklärung dar. Eine Haftung für Schäden, die sich aus der Verwendung der auf diesen Seiten veröffentlichten Inhalte ergeben, ist ausgeschlossen. Für Unwahrheiten, Übertreibungen oder Rechtsverstöße auf den verlinkten Websites übernimmt KKA keine Verantwortung und KKA ist nicht Regress pflichtig.

 

Keine Lizenz:

Das in dieser Website präsentierte geistige Eigentum ist geschützt. Durch diese Website wird keine Lizenz zur Nutzung des geistigen Eigentums von KKA oder Dritten erteilt.

 

E-Mail-Verkehr:

Für den Informationsaustausch über E-Mail-Adressen übernimmt KKA keine Haftung. Beim Gebrauch von E-Mail und elektronischer Post können unbefugte Personen mitlesen und damit datenschutzrechtliche Gesichtspunkte verletzen. Ebenso könnte Ihre E-Mail auch im Internet verloren gehen oder fehlgeleitet werden.

 

Technische Umsetzung:

Agentur Zeitpunkt
Mediendesign & -Produktion GmbH
Hermanngasse 27/3
1070 Wien, Österreich
T: +43 1 8908660-0
F: +43 1 8908660-15
office@zeitpunkt.com

FN 251329b, Wien, ATU61221868

Datenschutz

Sämtliche auf dieser Website erhobenen persönlichen Daten werden ausschließlich zu Ihrer individuellen Betreuung bzw. der Übersendung von Informationen gespeichert und verarbeitet. KulturKontakt Austria nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst und sichert Ihnen zu, dass Ihre Angaben entsprechend den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt werden. Datenverantwortlich ist das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Die Datenschutzerklärung finden Sie auf: https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Datenschutz.html

 


http://www.bmb.gv.at
https://www.weltweitunterrichten.at/
nach oben springen