Tuesday 20. April 2021
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Login
Passwort vergessen registrieren
Topmenü:
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Impressum
  • Kontakt

Login
Passwort vergessen registrieren
Login
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Portal
    • Home
    • Programmübersicht
    • Bewerbungsabläufe
    • Bewerbungsfristen
    • weltweit.login
    • Informationsveranstaltungen
    • Links
    • Kontakt
  • Sprachassistenz
    • ... außerhalb Österreichs
      • Home
      • Zielgruppe
      • Tätigkeit
      • Dauer
      • Länder
        • Belgien
        • Frankreich
        • Italien
        • Kroatien
        • Republik Irland
        • Russland
        • Schweiz
        • Spanien
        • Ungarn
        • Vereinigtes Königreich
      • Finanzielle Abgeltung
      • Bewerbung
        • Bewerbungsfristen
        • Einreichstelle
      • FAQ
        • Bewerbung
        • Auswahl und Vermittlung
        • Vorbereitung
        • Im Gastland/Tätigkeit
        • Nach der Rückkehr
        • Sonstiges
      • Links
    • ... in Österreich
      • Für Schulen
        • Login
        • Ansuchen um SprachassistentInnen
        • Verlängerungsanträge
      • Für InteressentInnen
        • Zielgruppe
        • Tätigkeit
        • Dauer
        • Standorte
        • Finanzielle Abgeltung
        • Bewerbung
        • Kontakt
      • Für AssistentInnen
        • Leitfäden
        • Verlängerung
  • Lehren und Lernen in Südtirol
    • Lehren und Lernen in Südtirol
      • Home
  • Hospitationspraktikum
    • Home
    • Zielgruppe
    • Tätigkeit
    • Standorte und Dauer
    • Bezahlung und Versicherung
    • Bewerbung
      • Bewerbungsfrist
      • Einreichstelle
  • Praxis Austria Schulnetzwerk: BiS/KoS
    • Home
    • Zielgruppe
    • Tätigkeit
    • Standorte und Dauer
    • Bezahlung und Versicherung
    • Bewerbung
      • Bewerbungsfrist
      • Einreichstelle
  • Praxis Austria Schulnetzwerk: ÖAS
    • Home
    • Zielgruppe
    • Tätigkeit
    • Standorte und Dauer
    • Bezahlung und Versicherung
    • Bewerbung
      • Bewerbungsfrist
      • Einreichstelle
  • Österreichische Auslandsschulen (ÖAS)
    • Home
    • Zielgruppe
    • Tätigkeit
    • Standorte und Vertragsdauer
    • Finanzielle Abgeltung
    • Bewerbung
      • Bewerbungsverfahren
      • Fristen
      • Einreichstelle
  • weitere Auslandsschulen
    • Europäische Schulen
      • Home
      • Zielgruppe
      • Tätigkeit
      • Standorte und Vertragsdauer
      • Finanzielle Abgeltung
      • Bewerbung
        • Bewerbungsverfahren
        • Fristen
        • Einreichstelle
    • andere Auslandsschulen
      • Home
      • Zielgruppe
      • Tätigkeit
      • Standorte und Vertragsdauer
      • Finanzielle Abgeltung
      • Bewerbung
        • Bewerbungsverfahren
        • Fristen
        • Einreichstelle
      • Externe Stellenangebote
  • Bildungsbeauftragte
    • Home
    • Zielgruppe
    • Tätigkeit
    • Standorte und Vertragsdauer
    • Finanzielle Abgeltung
    • Bewerbung
      • Bewerbungsverfahren
      • Fristen
      • Einreichstelle
  • Kultur und Sprache
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Impressum
  • Kontakt
Hauptmenü:
  • Sprach-
    assistenz
  • Lehren und Lernen in Südtirol
  • Hospitations-
    praktikum
  • Praxis Austria Schulnetzwerk: BiS/KoS
  • Praxis Austria Schulnetzwerk: ÖAS
  • Österreichische
    Auslands-
    schulen (ÖAS)
  • Weitere
    Auslands-
    schulen
  • Bildungs-
    beauftragte
  • Kultur und
    Sprache

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Untermenü:
  • ... außerhalb Österreichs
    • Home
    • Zielgruppe
    • Tätigkeit
    • Dauer
    • Länder
    • Finanzielle Abgeltung
    • Bewerbung
    • FAQ
    • Links
  • ... in Österreich

weltweit unterrichten
Sprachassistenzprogramm
OeAD/Auslandsstandorte und Sprache
Standort: Universitätsstraße 5
1010 Wien

Mag.a Ulla Riesenecker
T +43 1 53408 516
E-Mail

Mag.a Brigitte Stockinger-Resch
T +43 1 53408 519
E-Mail



Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Abteilung Österreichisches Auslandsschulwesen
Concordiaplatz 1
1010 Wien

MR Mag. Stephan Neuhäuser
T +43 1 531 20 6016
E-Mail

weltweit unterrichten
Sprachassistenzprogramm
OeAD/Auslandsstandorte und Sprache
Standort: Universitätsstraße 5
1010 Wien

Mag.a Brigitte Stockinger-Resch
T +43 1 53408 519
E-Mail
Inhalt:

Wer kann sich bewerben?


Zielgruppe

  • Studierende von Pädagogischen Hochschulen, Fachhochschulen und Universitäten (insbesondere Lehramtstudierende)
  • Absolventinnen und Absolventen von Pädagogischen Hochschulen, Fachhochschulen und Universitäten, Bafeps und Basops
  • Lehrkräfte mit wenig Unterrichtserfahrung
  • je nach Angebot freier Plätze auch Studierende anderer Studienrichtungen

 

Bewerbungsvoraussetzungen

  • Deutsch als Erstsprache oder auf C2-Niveau
  • in der Regel österreichische Staatsbürgerschaft*
  • für Studierende gilt: zum Zeitpunkt des Antritts der Tätigkeit mindestens viersemestrige Studiendauer
  • maximales Alter: abhängig vom Zielland (30/35 Jahre)
  • In den meisten Ländern werden Grundkenntnisse in der Landessprache vorausgesetzt.

 

* Wenn Sie eine andere Staatsbürgerschaft besitzen, aber die anderen Bewerbungsvoraussetzungen erfüllen, melden Sie sich bitte bei uns. Ein Österreich-Bezug (z.B. mindestens 2 Jahre Aufenthalt in Österreich) ist allerdings notwendig.


Es ist auf jeden Fall eine gute Erfahrung, bei der man viel lernen und eine gute Zeit im Ausland haben kann.

 

Linus, Madrid, Spanien 2018/19

Danke für die gute Programmbetreuung und den Vorbereitungsworkshop in Gmunden. Dort habe ich so viele tolle, inspirierende Menschen kennengelernt und Freundschaften geschlossen, die mir ansonsten verborgen geblieben wären. Irland wird ab jetzt immer ein Teil von mir sein.

 

Christina, Irland 2018/19

Es war das beste Jahr meines Lebens!

 

Larissa, West Midlands, Großbritannien 2018/19

Wenn man bereits zuvor Sprachassistent(in) in einem anderen Land war, ist es naheliegend, irgendwelche Erwartungen zu haben - wäre das erste Jahr nicht gut gewesen, hätte man sich wahrscheinlich kein zweites Mal beworben. Ich war vor zwei Jahren in der Schweiz als Assis. tätig und musste zu Beginn in Frankreich darauf achten, die beiden Länder und Erfahrungen nicht zu vergleichen. Jedes Land ist anders, jedes Land hat seinen Charme. In Frankreich fiel es mir anfangs schwer, diesen zu sehen, weil ich mit dem hiesigen Lebensstandard zu kämpfen hatte. Im Endeffekt bin ich aber froh, in Belfort gelandet zu sein und die Menschen hier kennengelernt zu haben. Es war eine tolle Erfahrung, die ich keinesfalls missen möchte :)

 

Magdalena, Besancon, Frankreich 2018/19

Wenn man ehrlich und authentisch bleibt, sein bestes gibt und mit viel Freude und Passion dabei ist, hat man die beste Erfahrung und bekommt das auch von den SchülerInnen zurück. Meine Zeit als Sprachassistentin war die beste Zeit, die ich bisher hatte! :)

 

Raphaela, Balearen, Spanien 2018/19

Für mich war es eine tolle Zeit, in der ich viel Praxiserfahrung sammeln und mir auch methodisch viel von meinen LehrerInnen abschauen konnte. Ich hatte viel Zeit zu reisen und habe viele verschiedene Menschen und Kulturen kennengelernt und auch ein paar Freundschaften geschlossen. Zu Anfang war ich schon etwas überfordert mit den ganzen organisatorischen Dingen, aber sobald das erledigt ist, hat man relativ viel Zeit und kann den Aufenthalt genießen.

 

Sarah,

Lille, Frankreich, 2016/17

Meine Erwartungen haben sich mehr als erfüllt. Ich weiß noch, als ich nach der Vorbereitungswoche voller Begeisterung heimkam, weil die "alten" SprachassistentInnen so sehr vom besten Jahr ihres Lebens geschwärmt haben. Trotzdem versuchte ich dann ohne Erwartungen nach Spanien zu fliegen und alles was danach kam war einfach wundervoll. Das Unterrichten hat unheimlich viel Spaß gemacht, weil ich zuvor noch nie mit Erwachsenen gearbeitet hatte und die 4-Stunden-Woche war wirklich angenehm. Ich hatte viel Zeit, um ganz Spanien zu erkunden und kann sagen, dass jeder Ort schöner als der andere ist. Ich habe internationale Freundschaften geschlossen, mich selber immer weiterentwickelt und kann nun am Ende dieser Zeit ehrlich sagen, dass die "alten" SprachassistentInnen Recht hatten: Es war bis jetzt das beste Jahr meines Lebens!

 

Elisabeth

Murcia, Spanien, 2017/18

zurück
weiter

weltweit unterrichten
Sprachassistenzprogramm
OeAD/Auslandsstandorte und Sprache
Standort: Universitätsstraße 5
1010 Wien

Mag.a Ulla Riesenecker
T +43 1 53408 516
E-Mail

Mag.a Brigitte Stockinger-Resch
T +43 1 53408 519
E-Mail



Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Abteilung Österreichisches Auslandsschulwesen
Concordiaplatz 1
1010 Wien

MR Mag. Stephan Neuhäuser
T +43 1 531 20 6016
E-Mail

weltweit unterrichten
Sprachassistenzprogramm
OeAD/Auslandsstandorte und Sprache
Standort: Universitätsstraße 5
1010 Wien

Mag.a Brigitte Stockinger-Resch
T +43 1 53408 519
E-Mail
http://www.bmb.gv.at
https://www.weltweitunterrichten.at/
nach oben springen