Wednesday 20. January 2021
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Login
Passwort vergessen registrieren
Topmenü:
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Impressum
  • Kontakt

Login
Passwort vergessen registrieren
Login
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Portal
    • Home
    • Programmübersicht
    • Bewerbungsabläufe
    • Bewerbungsfristen
    • weltweit.login
    • Informationsveranstaltungen
    • Links
    • Kontakt
  • Sprachassistenz
    • ... außerhalb Österreichs
      • Home
      • Zielgruppe
      • Tätigkeit
      • Dauer
      • Länder
        • Belgien
        • Frankreich
        • Italien
        • Kroatien
        • Republik Irland
        • Russland
        • Schweiz
        • Spanien
        • Ungarn
        • Vereinigtes Königreich
      • Finanzielle Abgeltung
      • Bewerbung
        • Bewerbungsfristen
        • Einreichstelle
      • FAQ
        • Bewerbung
        • Auswahl und Vermittlung
        • Vorbereitung
        • Im Gastland/Tätigkeit
        • Nach der Rückkehr
        • Sonstiges
      • Links
    • ... in Österreich
      • Für Schulen
        • Login
        • Ansuchen um SprachassistentInnen
        • Verlängerungsanträge
      • Für InteressentInnen
        • Zielgruppe
        • Tätigkeit
        • Dauer
        • Standorte
        • Finanzielle Abgeltung
        • Bewerbung
        • Kontakt
      • Für AssistentInnen
        • Leitfäden
        • Verlängerung
  • Lehren und Lernen in Südtirol
    • Lehren und Lernen in Südtirol
      • Home
  • Hospitationspraktikum
    • Home
    • Zielgruppe
    • Tätigkeit
    • Standorte und Dauer
    • Bezahlung und Versicherung
    • Bewerbung
      • Bewerbungsfrist
      • Einreichstelle
  • Praxis Austria Schulnetzwerk: BiS/KoS
    • Home
    • Zielgruppe
    • Tätigkeit
    • Standorte und Dauer
    • Bezahlung und Versicherung
    • Bewerbung
      • Bewerbungsfrist
      • Einreichstelle
  • Praxis Austria Schulnetzwerk: ÖAS
    • Home
    • Zielgruppe
    • Tätigkeit
    • Standorte und Dauer
    • Bezahlung und Versicherung
    • Bewerbung
      • Bewerbungsfrist
      • Einreichstelle
  • Österreichische Auslandsschulen (ÖAS)
    • Home
    • Zielgruppe
    • Tätigkeit
    • Standorte und Vertragsdauer
    • Finanzielle Abgeltung
    • Bewerbung
      • Bewerbungsverfahren
      • Fristen
      • Einreichstelle
  • weitere Auslandsschulen
    • Europäische Schulen
      • Home
      • Zielgruppe
      • Tätigkeit
      • Standorte und Vertragsdauer
      • Finanzielle Abgeltung
      • Bewerbung
        • Bewerbungsverfahren
        • Fristen
        • Einreichstelle
    • andere Auslandsschulen
      • Home
      • Zielgruppe
      • Tätigkeit
      • Standorte und Vertragsdauer
      • Finanzielle Abgeltung
      • Bewerbung
        • Bewerbungsverfahren
        • Fristen
        • Einreichstelle
      • Externe Stellenangebote
  • Bildungsbeauftragte
    • Home
    • Zielgruppe
    • Tätigkeit
    • Standorte und Vertragsdauer
    • Finanzielle Abgeltung
    • Bewerbung
      • Bewerbungsverfahren
      • Fristen
      • Einreichstelle
  • Kultur und Sprache
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Impressum
  • Kontakt
Hauptmenü:
  • Sprach-
    assistenz
  • Lehren und Lernen in Südtirol
  • Hospitations-
    praktikum
  • Praxis Austria Schulnetzwerk: BiS/KoS
  • Praxis Austria Schulnetzwerk: ÖAS
  • Österreichische
    Auslands-
    schulen (ÖAS)
  • Weitere
    Auslands-
    schulen
  • Bildungs-
    beauftragte
  • Kultur und
    Sprache

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Untermenü:
  • ... außerhalb Österreichs
    • Home
    • Zielgruppe
    • Tätigkeit
    • Dauer
    • Länder
      • Belgien
      • Frankreich
      • Italien
      • Kroatien
      • Republik Irland
      • Russland
      • Schweiz
      • Spanien
      • Ungarn
      • Vereinigtes Königreich
    • Finanzielle Abgeltung
    • Bewerbung
    • FAQ
    • Links
  • ... in Österreich

weltweit unterrichten
Sprachassistenzprogramm
OeAD/Auslandsstandorte und Sprache
Standort: Universitätsstraße 5
1010 Wien

Mag.a Ulla Riesenecker
T +43 1 53408 516
E-Mail

Mag.a Brigitte Stockinger-Resch
T +43 1 53408 519
E-Mail



Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Abteilung Österreichisches Auslandsschulwesen
Concordiaplatz 1
1010 Wien

MR Mag. Stephan Neuhäuser
T +43 1 531 20 6016
E-Mail

weltweit unterrichten
Sprachassistenzprogramm
OeAD/Auslandsstandorte und Sprache
Standort: Universitätsstraße 5
1010 Wien

Mag.a Brigitte Stockinger-Resch
T +43 1 53408 519
E-Mail
Inhalt:

Kroatien

 

Informationen zum Land

 

Schultyp
Sekundarbereich, unter Umständen auch Grundschulbereich
Stellenanzahl
2
Tätigkeitsdauer

voraussichtlich 8 Monate

(1. Oktober bis 31. Mai)

Beschäftigungsausmaß
12 bis 15 Wochenstunden
Verdienst/Dotierung
ca. HRK 4.860,- monatlich (= ca. € 640,-)
Dienstrechtliche Stellung/Versicherung
Es besteht ein befristetes Dienstverhältnis. Sollte in Österreich keine (Mit)Versicherung bestehen, wird vom kroatischen Ministerium eine Versicherung abgeschlossen.

 

 

 

Informationen zur Bewerbung

 

Altersgrenze
35 Jahre

Regionale Einsatzwünsche

Keine Regionenwahl möglich, es können allerdings regionale Präferenzen angegeben werden.
Sprachkenntnisse
Grundkenntnisse in Kroatisch notwendig
Bewerbungsgespräch
15-minütiges Gespräch

Am besten ist es man beginnt das Schuljahr gespannt und ohne etwaige Erwartungen. In Kroatien kann sich nämlich vieles von einem Tag auf den anderen zum Positiven (z. B. Gehalt ist erhöht worden), aber auch zum Negativen (Schulstreik) ändern.

 

Zivorad, Kroatien 2019/20

Ja, danke für die Erfahrung aber ich glaube, dass es ausgereicht hat um sagen zu können, Danke es war schön. Anders kann ich nichts machen, denn ich könnte mich nur an die Kollegen die den Unterricht führen anpassen.

 

Maja, Kroatien 2018/19

Es war eine super Erfahrung. Ich habe immer alleine unterrichtet, entweder war die Lehrperson nicht anwesend oder mit anderen Dingen beschäftigt. Es war eine Möglichkeit Verschiedenes und Neues zu probieren und man erlebt jeden Tag etwas Neues.

 

Ivka, Zagreb, 2016/17

Pädagogisch konnte ich während meiner Assistenzzeit einiges dazu lernen. Manche Klassen waren echt eine Herausforderung für mich, da es dort immer wieder disziplinäre Probleme gab.

 

Anna, Zagreb, Kroatien, 2014/15

Es war sehr schön. Ich habe es sehr genossen. Man sieht den Unterricht aus einer anderen Perspektive und auch das Leben in einem anderen Land. Es war eine sehr schöne und lehrreiche Erfahrung.

 

Christina, Zagreb, Kroatien 2014/15

Die Arbeit hat sehr viel Spaß gemacht, die Zusammenarbeit mit den Lehrerinnen ist gut gelaufen und die Kinder waren auch sehr nett. Alles in allem war es eine schöne Zeit.


Irena, Zagreb, Kroatien 2010/11

Das Sprachassistenz-Programm ist eine enorme Bereicherung - man reift nicht nur als Person an den neuen Herausforderungen und Erfahrungen, sondern entwickelt sich auch als Mensch in einem neuem soziokulturellen Umfeld - dabei entwickelt man seine didaktischen, sowie fachlichen Kompetenzen weiter. Aus eigener Perspektive muss ich sagen, dass mir sowohl meine Lehramtsausbildung von der Uni IBK, sowie meine theaterpädagogische Ausbildung hohe Dienste erwiesen. Dadurch und durch meine Sprachkenntnisse hatte ich eine sehr gute Ausgangsposition, auf die ich bauen konnte.

 

Sandra Anita, Zagreb, Kroatien, 2013/14

zurück
weiter

Standorte

Seit 2004 waren die beiden Stellen immer in Zagreb.

Die Entscheidung, wo in Zukunft die Stellen sein werden, trifft die kroatische Partnerorganisation aufgrund von Ansuchen der Schulen nach AssistentInnen.

Programminfos

Hier finden Sie die Auswertungen der Tätigkeitsberichte.

mehr: Programminfos Hier finden Sie...
weltweit unterrichten
Sprachassistenzprogramm
OeAD/Auslandsstandorte und Sprache
Standort: Universitätsstraße 5
1010 Wien

Mag.a Ulla Riesenecker
T +43 1 53408 516
E-Mail

Mag.a Brigitte Stockinger-Resch
T +43 1 53408 519
E-Mail



Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Abteilung Österreichisches Auslandsschulwesen
Concordiaplatz 1
1010 Wien

MR Mag. Stephan Neuhäuser
T +43 1 531 20 6016
E-Mail

weltweit unterrichten
Sprachassistenzprogramm
OeAD/Auslandsstandorte und Sprache
Standort: Universitätsstraße 5
1010 Wien

Mag.a Brigitte Stockinger-Resch
T +43 1 53408 519
E-Mail
http://www.bmb.gv.at
https://sprachassistenz.at/
nach oben springen