Sekundarbereich, unter Umständen auch Grundschulbereich
Stellenanzahl
2
Tätigkeitsdauer
voraussichtlich 8 Monate
(1. Oktober bis 31. Mai)
Verdienst/Dotierung
ca. HRK 4.860,- monatlich (= ca. € 640,-)
Dienstrechtliche Stellung
Es besteht ein befristetes Dienstverhältnis. Sollte in Österreich keine (Mit)Versicherung bestehen, wird vom kroatischen Ministerium eine Versicherung abgeschlossen.
Informationen zur Bewerbung
Altersgrenze
35 Jahre
Regionale Einsatzwünsche
Keine Regionenwahl möglich, es können allerdings regionale Präferenzen angegeben werden.
Sprachkenntnisse
Grundkenntnisse in Kroatisch notwendig
Bewerbungsgespräch
15-minütiges Gespräch
Es war eine super Erfahrung. Ich habe immer alleine unterrichtet, entweder war die Lehrperson nicht anwesend oder mit anderen Dingen beschäftigt. Es war eine Möglichkeit Verschiedenes und Neues zu probieren und man erlebt jeden Tag etwas Neues.
Ivka, Zagreb, 2016/17
Pädagogisch konnte ich während meiner Assistenzzeit einiges dazu lernen. Manche Klassen waren echt eine Herausforderung für mich, da es dort immer wieder disziplinäre Probleme gab.
Anna, Zagreb, Kroatien, 2014/15
Es war sehr schön. Ich habe es sehr genossen. Man sieht den Unterricht aus einer anderen Perspektive und auch das Leben in einem anderen Land. Es war eine sehr schöne und lehrreiche Erfahrung.
Christina, Zagreb, Kroatien 2014/15
Die Arbeit hat sehr viel Spaß gemacht, die Zusammenarbeit mit den Lehrerinnen ist gut gelaufen und die Kinder waren auch sehr nett. Alles in allem war es eine schöne Zeit.
Irena, Zagreb, Kroatien 2010/11
Das Sprachassistenz-Programm ist eine enorme Bereicherung - man reift nicht nur als Person an den neuen Herausforderungen und Erfahrungen, sondern entwickelt sich auch als Mensch in einem neuem soziokulturellen Umfeld - dabei entwickelt man seine didaktischen, sowie fachlichen Kompetenzen weiter. Aus eigener Perspektive muss ich sagen, dass mir sowohl meine Lehramtsausbildung von der Uni IBK, sowie meine theaterpädagogische Ausbildung hohe Dienste erwiesen. Dadurch und durch meine Sprachkenntnisse hatte ich eine sehr gute Ausgangsposition, auf die ich bauen konnte.
Sandra Anita, Zagreb, Kroatien, 2013/14
Meine Erwartungen wurden übererfüllt. Das Programm war in persönlicher und in beruflicher Hinsicht eine Bereicherung. Ich konnte Kontakte knüpfen und es haben sich durch den Aufenthalt neue Joboptionen ergeben.
Kathrin, Zagreb, Kroatien, 2013/14
zurück
weiter
Standorte
Seit 2004 waren die beiden Stellen immer in Zagreb.
Die Entscheidung, wo in Zukunft die Stellen sein werden, trifft die kroatische Partnerorganisation aufgrund von Ansuchen der Schulen nach AssistentInnen.
Programminfos
Hier finden Sie die Auswertungen der Tätigkeitsberichte.