Samstag 23. Februar 2019
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Login
Passwort vergessen registrieren
Topmenü:
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Kontakt

Login
Passwort vergessen registrieren
Login
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Portal
    • Home
    • Programmübersicht
    • Bewerbungsabläufe
    • Bewerbungsfristen
    • weltweit.login
    • Informationsveranstaltungen
    • Links
    • Kontakt
  • Sprachassistenz
    • ... außerhalb Österreichs
      • Home
      • Zielgruppe
      • Tätigkeit
      • Dauer
      • Länder
        • Belgien
        • Frankreich
        • Italien
        • Kroatien
        • Republik Irland
        • Russland
        • Schweiz
        • Spanien
        • Ungarn
        • Vereinigtes Königreich
      • Finanzielle Abgeltung
      • Bewerbung
        • Bewerbungsfristen
        • Einreichstelle
      • FAQ
        • Bewerbung
        • Auswahl und Vermittlung
        • Vorbereitung
        • Tätigkeit
    • ... in Österreich
      • Für Schulen
        • Registrierung für das Online-System
        • Ansuchen um SprachassistentInnen
        • Verlängerungsanträge
      • Für InteressentInnen
        • Zielgruppe
        • Tätigkeit
        • Dauer
        • Standorte
        • Finanzielle Abgeltung
        • Bewerbung
        • Kontakt
      • Für AssistentInnen
        • Leitfäden
        • Verlängerung
  • Lehren und Lernen in Südtirol
    • Lehren und Lernen in Südtirol
      • Home
      • Zielgruppe
      • Dauer
      • Bezahlung und Versicherung
      • Gleichhaltung mit dem Unterrichtspraktikum
      • Auswahlmodalitäten
      • Bewerbung und Bewerbungsablauf
  • Hospitationspraktikum
    • Home
    • Zielgruppe
    • Tätigkeit
    • Standorte und Dauer
    • Bezahlung und Versicherung
    • Bewerbung
      • Bewerbungsfrist
      • Einreichstelle
  • Praxis Austria Schulnetzwerk: BiS/KoS
    • Home
    • Zielgruppe
    • Tätigkeit
    • Standorte und Dauer
    • Bezahlung und Versicherung
    • Bewerbung
      • Bewerbungsfrist
      • Einreichstelle
  • Praxis Austria Schulnetzwerk: ÖAS
    • Home
    • Zielgruppe
    • Tätigkeit
    • Standorte und Dauer
    • Bezahlung und Versicherung
    • Bewerbung
      • Bewerbungsfrist
      • Einreichstelle
  • Österreichische Auslandsschulen (ÖAS)
    • Home
    • Zielgruppe
    • Tätigkeit
    • Standorte und Vertragsdauer
    • Finanzielle Abgeltung
    • Bewerbung
      • Bewerbungsverfahren
      • Fristen
      • Einreichstelle
  • weitere Auslandsschulen
    • Europäische Schulen
      • Home
      • Zielgruppe
      • Tätigkeit
      • Standorte und Vertragsdauer
      • Finanzielle Abgeltung
      • Bewerbung
        • Bewerbungsverfahren
        • Fristen
        • Einreichstelle
    • andere Auslandsschulen
      • Home
      • Zielgruppe
      • Tätigkeit
      • Standorte und Vertragsdauer
      • Finanzielle Abgeltung
      • Bewerbung
        • Bewerbungsverfahren
        • Fristen
        • Einreichstelle
      • Externe Stellenangebote
  • Bildungsbeauftragte
    • Home
    • Zielgruppe
    • Tätigkeit
    • Standorte und Vertragsdauer
    • Finanzielle Abgeltung
    • Bewerbung
      • Bewerbungsverfahren
      • Fristen
      • Einreichstelle
  • Kultur und Sprache
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Kontakt
Hauptmenü:
  • Sprach-
    assistenz
  • Lehren und Lernen in Südtirol
  • Hospitations-
    praktikum
  • Praxis Austria Schulnetzwerk: BiS/KoS
  • Praxis Austria Schulnetzwerk: ÖAS
  • Österreichische
    Auslands-
    schulen (ÖAS)
  • Weitere
    Auslands-
    schulen
  • Bildungs-
    beauftragte
  • Kultur und
    Sprache

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Untermenü:
  • ... außerhalb Österreichs
    • Home
    • Zielgruppe
    • Tätigkeit
    • Dauer
    • Länder
      • Belgien
      • Frankreich
      • Italien
      • Kroatien
      • Republik Irland
      • Russland
      • Schweiz
      • Spanien
      • Ungarn
      • Vereinigtes Königreich
    • Finanzielle Abgeltung
    • Bewerbung
    • FAQ
  • ... in Österreich

Servicestelle für
Mobilitätsprogramme des BMBWF

KulturKontakt Austria
Sprachassistenzprogramm
Schreyvogelgasse 2
1010 Wien

Mag.a Ulla Riesenecker
T +43 1 53120 2275
E-Mail

Mag.a Brigitte Stockinger-Resch
T +43 1 53120 2218
E-Mail



Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Abteilung Österreichisches Auslandsschulwesen
Schreyvogelgasse 2
1010 Wien

Dr.in Andrea Dorner
T +43 1 53120 3626
E-Mail

FOInsp.in Renate Hartl
T +43 1 53120 4702
E-Mail
Inhalt:

Belgien

 

Informationen zum Land

 

Schultyp
Sekundarbereich, aber auch Einsatz an Hochschulen möglich
Stellenanzahl
2-3
Tätigkeitsdauer

voraussichtlich 8 Monate

(1. Oktober bis 31. Mai)

Verdienst/Dotierung
ca. € 963,- netto monatlich in Form eines Stipendiums (Stand 1.10.2018)
Dienstrechtliche Stellung

Es besteht kein Dienstverhältnis, der Krankenversicherungsschutz kann nicht gewährleistet werden.

Eine bestehende Krankenversicherung in Österreich während des Aufenthaltes ist Pflicht.

 

 

 

Informationen zur Bewerbung

 

Altersgrenze
35

Regionale Einsatzwünsche

französischsprachiger Teil (Französischsprachige Gemeinschaft Wallonie-Brüssel);

keine Auswahl von Regionen möglich, es können aber regionale Präferenzen angegeben werden.

Sprachkenntnisse
Grundkenntnisse in Französisch notwendig
Zusätzliche Bewerbungsunterlagen
keine zusätzlichen Bewerbungsunterlagen notwendig
Bewerbungsgespräch
15-minütiges Gespräch; Lehramtsstudierende an Universitäten und PHs werden nur bei Bedarf interviewt.

Ich habe einen Einblick ins belgische Schulsystem bekommen und pädagogische Erfahrungen vertieft.

 

Laura-Charlotte, Liège, 2016/17

Es war eine gute Erfahrung, Sprachassistenz zu machen.

 

Bernhard, Arlon, 2016/17

Ich fand es sehr spannend, vielen Lehrpersonen beim Unterricht über die Schulter schauen zu können, ein anderes Schulsystem erlebt zu haben, einige Klassen mit mehreren LehrerInnen in unterschiedlichen Fächern begleitet zu haben,...

 

ehemalige Sprachassistentin, Belgien, 2014/15

Ich konnte sehr wertvolle Erfahrungen machen und sehr viel über meine eigene Muttersprache lernen! Schule und Schüler sind toll! Lehrer waren immer sehr zufrieden und interessiert,  wenn ich etwas zu "Landeskunde - Österreich" im Unterricht gemacht habe. Da meine Betreuungslehrerin deutsche Wurzeln hat und ich somit Österreich vertreten habe im Unterricht - war dies sehr spannend, auch für die Schüler - vor allem authentisch!

 

ehemalige Sprachassistentin, Belgien, 2014/15

Es war eine wirklich lehrreiche Erfahrung! Vor allem für mich als Mittelschullehrerin, die das Team-Teaching im Studium nicht wirklich erlebt hat -> tip top!


Maria, Belgien, 2013/14

zurück
weiter

Berichte

› Marlies, Arlon, 2006/07 

Standorte

› seit 2006

Programminfos

Hier finden Sie die Auswertungen der Tätigkeitsberichte.

mehr: Programminfos Hier finden Sie...
Servicestelle für
Mobilitätsprogramme des BMBWF

KulturKontakt Austria
Sprachassistenzprogramm
Schreyvogelgasse 2
1010 Wien

Mag.a Ulla Riesenecker
T +43 1 53120 2275
E-Mail

Mag.a Brigitte Stockinger-Resch
T +43 1 53120 2218
E-Mail



Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Abteilung Österreichisches Auslandsschulwesen
Schreyvogelgasse 2
1010 Wien

Dr.in Andrea Dorner
T +43 1 53120 3626
E-Mail

FOInsp.in Renate Hartl
T +43 1 53120 4702
E-Mail
http://www.bmb.gv.at
https://www.weltweitunterrichten.at/
nach oben springen