Friday 13. December 2019
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Login
Passwort vergessen registrieren
Topmenü:
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Kontakt

Login
Passwort vergessen registrieren
Login
Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Portal
    • Home
    • Programmübersicht
    • Bewerbungsabläufe
    • Bewerbungsfristen
    • weltweit.login
    • Informationsveranstaltungen
    • Links
    • Kontakt
  • Sprachassistenz
    • ... außerhalb Österreichs
      • Home
      • Zielgruppe
      • Tätigkeit
      • Dauer
      • Länder
        • Belgien
        • Frankreich
        • Italien
        • Kroatien
        • Republik Irland
        • Russland
        • Schweiz
        • Spanien
        • Ungarn
        • Vereinigtes Königreich
      • Finanzielle Abgeltung
      • Bewerbung
        • Bewerbungsfristen
        • Einreichstelle
      • FAQ
        • Bewerbung
        • Auswahl und Vermittlung
        • Vorbereitung
        • Tätigkeit
    • ... in Österreich
      • Für Schulen
        • Registrierung für das Online-System
        • Ansuchen um SprachassistentInnen
        • Verlängerungsanträge
      • Für InteressentInnen
        • Zielgruppe
        • Tätigkeit
        • Dauer
        • Standorte
        • Finanzielle Abgeltung
        • Bewerbung
        • Kontakt
      • Für AssistentInnen
        • Leitfäden
        • Verlängerung
  • Lehren und Lernen in Südtirol
    • Lehren und Lernen in Südtirol
      • Home
      • Zielgruppe
      • Dauer
      • Bezahlung und Versicherung
      • Gleichhaltung mit dem Unterrichtspraktikum
      • Auswahlmodalitäten
      • Bewerbung und Bewerbungsablauf
  • Hospitationspraktikum
    • Home
    • Zielgruppe
    • Tätigkeit
    • Standorte und Dauer
    • Bezahlung und Versicherung
    • Bewerbung
      • Bewerbungsfrist
      • Einreichstelle
  • Praxis Austria Schulnetzwerk: BiS/KoS
    • Home
    • Zielgruppe
    • Tätigkeit
    • Standorte und Dauer
    • Bezahlung und Versicherung
    • Bewerbung
      • Bewerbungsfrist
      • Einreichstelle
  • Praxis Austria Schulnetzwerk: ÖAS
    • Home
    • Zielgruppe
    • Tätigkeit
    • Standorte und Dauer
    • Bezahlung und Versicherung
    • Bewerbung
      • Bewerbungsfrist
      • Einreichstelle
  • Österreichische Auslandsschulen (ÖAS)
    • Home
    • Zielgruppe
    • Tätigkeit
    • Standorte und Vertragsdauer
    • Finanzielle Abgeltung
    • Bewerbung
      • Bewerbungsverfahren
      • Fristen
      • Einreichstelle
  • weitere Auslandsschulen
    • Europäische Schulen
      • Home
      • Zielgruppe
      • Tätigkeit
      • Standorte und Vertragsdauer
      • Finanzielle Abgeltung
      • Bewerbung
        • Bewerbungsverfahren
        • Fristen
        • Einreichstelle
    • andere Auslandsschulen
      • Home
      • Zielgruppe
      • Tätigkeit
      • Standorte und Vertragsdauer
      • Finanzielle Abgeltung
      • Bewerbung
        • Bewerbungsverfahren
        • Fristen
        • Einreichstelle
      • Externe Stellenangebote
  • Bildungsbeauftragte
    • Home
    • Zielgruppe
    • Tätigkeit
    • Standorte und Vertragsdauer
    • Finanzielle Abgeltung
    • Bewerbung
      • Bewerbungsverfahren
      • Fristen
      • Einreichstelle
  • Kultur und Sprache
  • Newsletter
  • Hilfe
  • Über uns
  • Kontakt
Hauptmenü:
  • Sprach-
    assistenz
  • Lehren und Lernen in Südtirol
  • Hospitations-
    praktikum
  • Praxis Austria Schulnetzwerk: BiS/KoS
  • Praxis Austria Schulnetzwerk: ÖAS
  • Österreichische
    Auslands-
    schulen (ÖAS)
  • Weitere
    Auslands-
    schulen
  • Bildungs-
    beauftragte
  • Kultur und
    Sprache

  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Untermenü:
  • ... außerhalb Österreichs
    • Home
    • Zielgruppe
    • Tätigkeit
    • Dauer
    • Länder
    • Finanzielle Abgeltung
    • Bewerbung
    • FAQ
      • Bewerbung
      • Auswahl und Vermittlung
      • Vorbereitung
      • Tätigkeit
  • ... in Österreich

Servicestelle für
Mobilitätsprogramme des BMBWF

KulturKontakt Austria
Sprachassistenzprogramm
Universitätsstraße 5
1010 Wien

Mag.a Ulla Riesenecker
T +43 1 5238765 31
E-Mail

Mag.a Brigitte Stockinger-Resch
T +43 1 5238765 58
E-Mail



Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Abteilung Österreichisches Auslandsschulwesen
Schreyvogelgasse 2
1010 Wien

MR Mag. Stephan Neuhäuser
T +43 1 531 20 6016
E-Mail

Servicestelle für
Mobilitätsprogramme des BMBWF

KulturKontakt Austria
Sprachassistenzprogramm
Universitätsstraße 5
1010 Wien

Mag.a Brigitte Stockinger-Resch
T +43 1 5238765 58
E-Mail
Inhalt:

Auswahl & Vermittlung

 

Wie kommt es zur Auswahl der Assistentinnen/Assistenten?

Bei den meisten Ländern werden alle Kandidatinnen/Kandidaten, die den Bewerbungsvoraussetzungen entsprechen, zu einem Interview eingeladen. Lehramtsstudierende, die sich für die Belgien und Frankreich bewerben, werden nur bei Bedarf interviewt.

 

Aufgrund der Interviewergebnisse wird eine Reihung der Bewerberinnen/Bewerber gemacht, die ausschlaggebend für die Auswahl der Assistentinnen/Assistenten ist.

Wann und wo finden die Interviews statt? 

Die Interviews für die erste Bewerbungsfrist finden meist zwischen Ende Jänner und Mitte März statt. Bei Nachfristen und Nachbewerbungen werden gesondert Termine festgelegt.

 

Für die Interviewtermine der ersten Bewerbungsfrist sind die Intervieworte Wien und Innsbruck. Bei allen weiteren Terminen werden die Intervieworte kurzfristig ausgewählt.

Bekomme ich einen eigenen Termin für mein Interview?
Spätestens eine Woche vor dem Interview erhalten Sie eine Einladung per Mail mit Angaben, wie Sie Ihren persönlichen Interviewtermin wählen können.
Wie ist die weitere Vorgehensweise, wenn ich nicht am Interview teilnehmen kann?
Wenn Sie aus wichtigen Gründen Ihren Termin nicht wahrnehmen können, melden Sie sich bitte bei uns. Wir versuchen, eine für alle Beteiligten gute Lösung zu finden.
Wie läuft das Interview ab?

Beim Interview handelt es sich um ein ca. 15-minütiges Gespräch, das für die meisten Länder zweisprachig abläuft. Die Interviewkommission besteht meisten aus VertreterInnen des Gastlandes, des Bundesministerium für Bildung und der Servicestelle.

 

Die Themen und Inhalte, die beim Interview besprochen werden, finden Sie in der Einladung, die Sie erhalten.

Zu welchem Zeitpunkt werde ich über den Ausgang meiner Bewerbung informiert?
Sollte Ihre Bewerbung von der Interviewkommission abgelehnt werden, so erhalten Sie spätestens eine Woche nach Ihrem Gespräch eine schriftliche Absage per Mail. Sollten Sie Fragen zu unserer Entscheidung haben, können Sie gerne Kontakt mit uns aufnehmen.

 

Im Frühjahr findet für jedes Land ein Treffen mit der jeweiligen Partnerorganisation statt, bei dem die Kandidatinnen/Kandidaten platziert werden. Nach diesem Treffen werden Sie umgehend per Mail informiert - erfahrungsgemäß ist das im April/Mai. Sie erhalten jedoch zu diesem Zeitpunkt nur eine Information, ob Sie für eine Assistenzstelle ausgewählt wurden, bei manchen Ländern können wir Ihnen auch eine Region mitteilen.

 

Informationen über die genauen Schuldaten erhalten Sie direkt aus dem Gastland von der involvierten Schulbehörde.

Wann erhalte ich genaue Informationen über meinen Einsatzort und die Schule?
Das ist abhängig vom Land, für das Sie sich beworben haben. Die genauen Informationen können Sie bereits im Juni, aber auch erst im September erhalten.
Wie stehen die Chancen noch eine Stelle zu bekommen, wenn man auf die Warteliste gesetzt wurde? 
Wenn Sie sich für UK beworben haben, haben Sie gute Aussichten auf eine Stelle. Aber auch in den anderen Ländern werden immer wieder Stellen nachbesetzt, oft allerdings erst im Spätsommer.

 


Servicestelle für
Mobilitätsprogramme des BMBWF

KulturKontakt Austria
Sprachassistenzprogramm
Universitätsstraße 5
1010 Wien

Mag.a Ulla Riesenecker
T +43 1 5238765 31
E-Mail

Mag.a Brigitte Stockinger-Resch
T +43 1 5238765 58
E-Mail



Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Abteilung Österreichisches Auslandsschulwesen
Schreyvogelgasse 2
1010 Wien

MR Mag. Stephan Neuhäuser
T +43 1 531 20 6016
E-Mail

Servicestelle für
Mobilitätsprogramme des BMBWF

KulturKontakt Austria
Sprachassistenzprogramm
Universitätsstraße 5
1010 Wien

Mag.a Brigitte Stockinger-Resch
T +43 1 5238765 58
E-Mail
http://www.bmb.gv.at
https://www.weltweitunterrichten.at/
nach oben springen