Die Schulen der erfolgreichen Bewerber/innen sind aufgefordert, fristgerecht beim ÖAD um ein Stipendium für Erasmus+ anzusuchen, um die entstehenden Ausgaben bestmöglich abzudecken.
Ein erfolgreicher Erasmus+-Antrag ist Voraussetzung für die Teilnahme am Hospitationsprogramm.
Ich habe meine Art des Unterrichtens reflektiert und mir so manches von meinen französischen Kolleginnen und Kollegen „abgeschaut“. Ich hoffe, ich kann meine Erfahrungen mit vielen anderen teilen. Das Programm hat mir sehr viel gebracht. Davon hören ist gut, aber das alles zu erleben, ist großartig.
zurück
weiter
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Abteilung Österreichisches Auslandsschulwesen
Concordiaplatz 1
1010 Wien