Eine Bewerbung für eine Planstelle für Subventionslehrkräfte steht allen Interessentinnen und Interessenten offen, die die Anstellungserfordernisse für das Lehramt an Schulen in Österreich erfüllen und eine möglichst mehrjährige einschlägige Unterrichtspraxis an österreichischen Schulen aufweisen.
In Ausnahmefällen wird von dieser Voraussetzung Abstand genommen – wie zum Beispiel bei der Besetzung von Stellen im computertechnischen Bereich an der HTL Shkodra, wo auch Bewerber/innen akzeptiert werden, die keine Lehramtsausbildung haben bzw. über keine Unterrichtspraxis verfügen.
In fast allen Fällen ist Erfahrung mit Kindern nichtdeutscher Erstsprache oder in Deutsch als Fremdsprache/DaF von Vorteil (besonders für Deutschlehrkräfte). Wichtig sind auch die Bereitschaft zum Erlernen der Sprache des Gastlandes sowie eine generelle Sensibilität im Bereich des Sprachenlernens bzw. der Vermittlung der eigenen Muttersprache Deutsch im fremdsprachigen Umfeld. Dies betrifft in besonderer Weise auch die Sachfächer.
Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Abteilung Österreichisches Auslandsschulwesen
Concordiaplatz 1
1010 Wien